Produkt zum Begriff Weinbau:
-
Biologisch-dynamischer Weinbau
Biologisch-dynamischer Weinbau , Die Weinbauwelt ist in Aufbruch! Geschwächte Reben, neue Schädlinge und Krankheiten, verdichtete Böden und vieles mehr stellen Herausforderungen im Rebbau dar, die durch die gewohnten Methoden und Denkweisen nicht gelöst werden können. Immer mehr Winzer interessieren sich für den biodynamischen Weinbau und die Zahl der biodynamischen Weingüter wächst stetig. Der biodynamische Weinbau boomt! Seit über 30 Jahren haben biodynamische Weinbauern praktische Versuche und Erfahrungen gesammelt und dadurch neue Wege und Perspektiven für den Rebbau eröffnet. Ziel dieses Buches ist das Wissen und die Erfahrungen der biodynamischen Winzer einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Wer ist die Rebe eigentlich? Und was braucht sie? Was sind die Grundlagen eines gesunden, wesensgemäßen Weinbaus? Wie stärkt man die Rebe gegen Krankheiten? Wie bringt man Biodiversität und Resilienz in den Rebbau? Wie schneidet man Reben wesensgemäß? Hat die Rebe überhaupt eine Zukunft? Auf diese Fragen und viele andere gehen erfahrene Winzer, Forscher und Berater in ihren Beiträgen zu diesem Buch ein. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0025, Tendenz: -1,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Biologischer Weinbau (Hofmann, Uwe)
Biologischer Weinbau , Bioweinbau im Vormarsch! - Anleitung für die Umstellung auf Bio-Weinbau - Wissenschaftliche und praktische Grundlagen - Schwerpunktthemen: Boden, Bodenmanagement, Pflanzenpflege Das Buch vermittelt die wissenschaftlichen und praktischen Grundlagen des ökologischen Weinbaus. Schwerpunktthemen sind einerseits der Boden und das Bodenmanagement, andererseits die Pflanzenpflege. Die ökologischen Grundsätze der Artenvielfalt und der natürlichen Regulationsmechanismen werden mit Beispielen und für die Praxis dargestellt. Winzer, Berater und Wissenschaftler erhalten mit diesem Buch eine umfangreiche Zusammenstellung der Möglichkeiten des ökologischen Weinbaus, nicht zuletzt auch einen unentbehrlichen Ratgeber bei allen Fragen zur Umstellung der Wirtschaftsweise. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20140410, Produktform: Leinen, Autoren: Hofmann, Uwe, Seitenzahl/Blattzahl: 384, Abbildungen: 193 Farbfotos, 40 Tabellen, Keyword: Weinbau/Getränke (ab 7/16), Fachschema: Wein / Anbau, Herstellung~Botanik~Ökologie / Landwirtschaft, Ernährung~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Nachhaltige Landwirtschaft~Ökologischer Landbau~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Weinanbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 238, Breite: 176, Höhe: 32, Gewicht: 1030, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1190273
Preis: 59.90 € | Versand*: 0 € -
Weinbau (Bauer, Karl~Regner, Ferdinand~Friedrich, Barbara)
Weinbau , Die Produktion hochwertiger Trauben erfordert die Beachtung vieler Faktoren wie die Abstimmung der Sorte auf die Lage, die Auswahl der Erziehung, die Abfolge von Pflege- und Pflanzenschutzmaßnahmen. Voraussetzung für die Produktion qualitativ hochwertiger Weine sind gesunde und entsprechend versorgte Rebstöcke. Der Weingarten ist in seiner Gesamtheit und als Netzwerk zu sehen. Alle Maßnahmen sollten im Einklang mit der Natur so ausgerichtet sein, dass die Produktionsgrundlagen nicht nur erhalten bleiben, sondern auf Dauer verbessert werden. Für langjährige Kulturen wie es Weinreben sind, sollte der nachhaltigen Bewirtschaftung besondere Bedeutung zukommen. Besondere Herausforderungen für den Weinbau ergeben sich durch den fortschreitenden Klimawandel und neue, vom Süden eingewanderte Schädlinge und Krankheiten. Folglich kann das Management eines Weingartens nicht ein statischer Zustand sein, sondern sollte ständig an die aktuellen Herausforderungen angepasst werden. Dieses Fachbuch beinhaltet alle heute üblichen Produktionsmethoden wie Integrierte, Organisch Biologische und Biodynamische. Wesentliche Basis sind Methoden die naturwissenschaftlich darstellbar oder zumindest empirisch nachvollziehbar sind. Die Unterschiede der Integrierten Produktion zum "Organisch-biologischen" und "Biologisch-dynamischen Weinbau" sind gegenübergestellt. Als Lehr- und Fachbuch konzipiert, ist es durch seinen systematischen Aufbau sowohl für Praktiker als auch für Schüler und Studenten an mittleren und höheren Schulen ein unentbehrliches Standardwerk zum Thema zeitgemäßer Weinbau. Die vorliegende Auflage dieses Fachbuches wurde im Sinne der Lehrpläne mit allen notwendigen Ergänzungen und Änderungen versehen, wobei der ökologische Gedanke und die "Integrierte Produktion im Weinbau" in den Vordergrund gestellt wurden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 13., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Kartoniert, Beilage: GEKL, Autoren: Bauer, Karl~Regner, Ferdinand~Friedrich, Barbara, Auflage: 19013, Auflage/Ausgabe: 13., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 480, Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen, Keyword: Keltern; Rebe; Wein; Weinanbau; Weinherstellung, Fachkategorie: Weinanbau, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Essen und Trinken: Weine, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Cadmos Verlag GmbH, Verlag: Cadmos Verlag GmbH, Verlag: Cadmos Verlag GmbH, Länge: 238, Breite: 169, Höhe: 43, Gewicht: 1482, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A34717581 A29745524 A22279781 A21712054, Vorgänger EAN: 9783704022844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 44.18 € | Versand*: 0 € -
Laubarbeiten im Weinbau (Müller, Edgar~Walg, Oswald)
Laubarbeiten im Weinbau , Qualität und Ertrag steuern! - Laubarbeiten sind wichtig für Qualität und Ertrag - Einzige ausführliche Darstellung dieses Themas - Autoren sind erfahrene Weinbauberater Mit korrekt ausgeführten Laubarbeiten können Sie die Qualität ihres Weines stark beeinflussen. Dieses Buch erörtert die pflanzenphysiologischen Grundlagen der Laubarbeiten im Weinbau sowie die daraus resultierenden Möglichkeiten der gezielten praktischen Einflussnahme auf Qualitäts- und Ertragsparameter unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten und arbeitswirtschaftlichen Verfahren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20131002, Autoren: Müller, Edgar~Walg, Oswald, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Abbildungen: 18 Tabellen, 107 Abbildungen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / General, Keyword: Obst- und Weinbau, Fachschema: Wein / Anbau, Herstellung~Wein (Weinbau)~Biowissenschaften~Life Sciences, Fachkategorie: Botanik und Pflanzenwissenschaften~Biowissenschaften, allgemein, Warengruppe: HC/Umwelt/Landwirtschaft, Gartenbau, Fachkategorie: Weinanbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Länge: 211, Breite: 148, Höhe: 12, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1114022
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
-
Welche Weinbau-Techniken setzen Winzer ein, um die Qualität ihrer Trauben und Weine zu verbessern?
Winzer setzen Techniken wie Laubarbeit, Ausdünnung der Trauben und selektive Handlese ein, um die Qualität ihrer Trauben zu verbessern. Durch den Einsatz von modernen Kellertechniken wie temperaturkontrollierte Gärung und Fassausbau können Winzer die Qualität ihrer Weine weiter steigern. Auch die Wahl des richtigen Zeitpunkts für die Lese und die sorgfältige Pflege der Weinberge tragen zur Verbesserung der Qualität bei.
-
Wie kann man die Qualität der Trauben im Weinbau verbessern? Welche Methoden eignen sich besonders gut für den ökologischen Weinbau?
Die Qualität der Trauben im Weinbau kann durch eine sorgfältige Auswahl der Rebsorten, den richtigen Zeitpunkt der Ernte und eine gute Pflege der Rebstöcke verbessert werden. Im ökologischen Weinbau eignen sich Methoden wie der Einsatz von natürlichen Düngemitteln, die Förderung der Biodiversität im Weinberg und die Verwendung von biologischen Pflanzenschutzmitteln besonders gut, um die Qualität der Trauben zu steigern. Eine nachhaltige Bewirtschaftung des Weinbergs und eine schonende Verarbeitung der Trauben sind ebenfalls wichtige Aspekte, um hochwertige Weine im ökologischen Weinbau zu produzieren.
-
Wie beeinflussen klimatische Bedingungen den Weinbau? Wie kann man den Weinbau nachhaltig gestalten?
Klimatische Bedingungen wie Temperatur, Niederschlag und Sonneneinstrahlung beeinflussen das Wachstum und die Reifung der Trauben. Um den Weinbau nachhaltig zu gestalten, können Maßnahmen wie die Nutzung von natürlichen Ressourcen, die Reduzierung von Chemikalien und die Förderung der Biodiversität im Weinberg ergriffen werden. Eine sorgfältige Bodenpflege und die Auswahl von robusten Rebsorten können ebenfalls dazu beitragen, den Weinbau langfristig zu erhalten.
-
Wie beeinflusst das Klima den Weinbau und die Qualität der Trauben?
Das Klima beeinflusst den Weinbau, da es die Temperatur, Niederschläge und Sonneneinstrahlung bestimmt. Ein gemäßigtes Klima mit ausreichend Sonne und Regen fördert das Wachstum der Trauben und die Entwicklung von Aromen. Extreme Wetterbedingungen wie Frost oder Hitzewellen können die Qualität der Trauben negativ beeinflussen.
Ähnliche Suchbegriffe für Weinbau:
-
PCE Instruments Refraktometer PCE-ALK Alkoholgehalt
Messgerät zur Bestimmung vom Alkoholgehalt in Volumen-Prozent Mit diesem Messgerät können Sie schnell und genau den Alkoholgehalt bestimmen. So kommt das Refraktometer zur Messung vom Alkoholgehalt in alkoholischen Lösungen oder reinen Alkoholen aller Art zum Einsatz (z.B. klarer Korn). Bitte beachten Sie, dass bei der Messung von z.B. Weizenbier o. Rotwein eine sehr deutliche Verfälschung des Messwertes bedingt durch die Beeinflussung des Brechungsindex durch die Trübstoffe kommt. Tecnhische Daten: Messbereich 0 ... 80 % (Volumenprozent-Alkoholgehalt) Genauigkeit ±1 % Auflösung 1 % Temperaturkompensation ja Abmessungen 203 x Drm 29 mm Gewicht 280 g Lieferumfang: 1 x Refraktometer PCE-ALK Alkoholgehalt 1 x Pipette 1 x Schraubendreher 1 x Tragebox und Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
Preis: 81.99 € | Versand*: 5.94 € -
Elektrische Akku-Bindezange für Weinbau Volpi KV5 Cordless - 2 x 14.4V 2Ah
Herstellungsland CHN, Im Lieferumfang Mit Akku, integrierte Batterie, Motortyp batteriebetrieben, Nennleistung (W) 40W, Batterietyp Li-Ion, Spannung 14.4V, Ampere Batterie 2.0Ah, Batterie-Anzahl 2, 5 Einstellstufen, Durchmesser der Bindung 25mm, Spulenlaenge 90m, Bindenspule 640, Anzahl der Bindumdrehungen 2-3-4-5-6, Gewicht 1.2kg
Preis: 569.00 € | Versand*: 0.00 € -
PCE Instruments Refraktometer PCE-Oe Winzer
Refraktometer mit Dreifachskala für Oechlse, Saccharose/ Brix und KMN/Babo für Winzer Mit dem Winzer - Refraktometer können Sie den Zuckergehalt des Mostes und damit den potentiellen Alkoholgehalt des Weins ermitteln. Die wichtigste am Refraktometer dargestellte Maßeinheit ist in Deutschland Oechsle (°Oe). In anderen Ländern sind KMW, Babo, KMN, Baumé und Brix gebräuchlich. Das Winzer-Refraktometer stellt in der Ableseskale °Oechsle, Saccharose und KMN/ Babo dar. All diese Einheiten messen aber nach dem gleichen Prinzip, wobei 16,5 g Zucker ungefähr 1 % Alkohol ergibt. In Deutschland stellt das Mostgewicht ein wichtiges Qualitäts- bzw. Klassifizierungskriterium für das Prädikat des Weines dar. In Deutschland hat der Pforzheimer Mechaniker Ferdinand Oechsle die nach ihm benannte Senkwaage Anfang des 19. Jh. erfunden, die das spezifische Gewicht des Mostes ermittelt. 1 °Oechsle an der Skala vom Winzer-Refraktometer entspricht einem spezifischen Gewicht, das um 1 g/kg höher liegt, als das des Wassers: Es beträgt also 1,001. In Österreich wurde von August von Babo, die Klosterneuburger Mostwaage entwickelt. Diese Most- waage gibt den im Traubenmost enthaltenen Zucker in Gewichtsprozenten an. Die Umrechnung in Öchsle-Grade ist durch die Formel `1 KMW = 5 °Oe` ziemlich genau möglich. Tecnhische Daten: Messbereiche 0 ... 190 °Oe 0 ... 44 % sacc = Brix 0 ... 25 KMN/ Babo Genauigkeit ± 2 °Oe ± 0,2 % Brix ± 0,5 KMN Auflösung 2 °Oe 0,4 % Brix 0,4 KMN Einsetzbar z.B. für Winzer und Weinbauer Temperaturkompensation ja Abmessungen 172 x Drm 20 mm Gewicht 260 g Lieferumfang: 1 x Refraktometer PCE-Oe Winzer 1 x Pipette 1 x Schraubendreher 1 x Tragebox und Bedienungsanleitung Wir streben ständig danach, Ihre Produkte zu verbessern. Aufgrund dessen, kann es ggfs. zu Abweichung der angezeigten Bilder bzw. der technischen Daten kommen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Abbildungen ähnlich.
Preis: 81.99 € | Versand*: 5.94 € -
PCE Instruments Wein Refraktometer PCE-DRW 2
Wein Refraktometer PCE-DRW 2 Digitalrefraktometer PCE-DRW 2 Wein Brix, Oechsle, KMW oder Alkoholgehalt Wasserdichtes Digital Refraktometer PCE-DRW 2 zur Bestimmung des Zuckergehalts in Nahrungsmittel mit den Messgrößen Brix, Oechsle, KMW oder Alkoholgehalt Das digitale Nahrungsmittel Refraktometer PCE-DRW 2 ist ein kompaktes batteriebetriebenes, wasserdichtes Messgerät für die in der Nahrungsmittelherstellung wichtigen Messgrößen. Die Messergebnisse werden in einem sehr großen Display zusammen mit der gemessenen Temperatur angezeigt. Durch die integrierte Lichtquelle in digitalen Refraktometern werden Messfehler, die bei analogen Refraktometer durch Kunstlicht wie z. B. Leuchtstofflampen ausgelöst werden, ausgeschlossen. Das in einer Edelstahlmulde eingefasste Glasprisma ist leicht zu reinigen und gegen mechanische Zerstörung weitgehend geschützt. Die je nach Modell leichte Zwei- oder Dreitastenbedienung lässt intuitives Bedienen des digital Refraktometers zu und schließt eine Fehlbedienung fast gänzlich aus. Die Abschaltautomatik schaltet das digitale Refraktometer nach 3 Minuten aus und trägt somit zur Verlängerung der Batterielebenszeit bei. Temperaturkompensationautomatisch 10 ... 40 °C Messgeschwindigkeit ca. 1 Sek. Probenvolumen 4 ... 5 Tropfen Probenmulde Edelstahlring mit Glasprisma Gehäuse ABS, IP 65 Batterie 1 x 1,5 V AAA Abschaltautomatik nach 1 Min. Messpause Schutzart IP 65 Abmessungen 121 x 58 x 25 mm Gewicht 90 g ohne Batterie Messparameter Bereich Brix 0 & 45,00 % %VOL AP 0 & 22,00 % Oechsle 3 & 150 KMW 0 & 25,00 Auflösung Brix 0,10 % %VOL AP 0,10 % Oechsle 1 KMW 0,1 Genauigkeit Brix ±0,2 % %VOL AP ±0,2 % Oechsle ±2 % KMW ±0,2
Preis: 358.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Anbautechniken werden im Weinbau verwendet, um die Qualität der Trauben zu maximieren?
Im Weinbau werden Techniken wie Rebschnitt, Laubarbeit und Bodenbearbeitung eingesetzt, um die Qualität der Trauben zu maximieren. Durch gezielte Ertragsregulierung und Ausdünnung der Trauben kann die Konzentration der Aromastoffe und Zucker in den Beeren erhöht werden. Zudem spielen auch die Wahl des richtigen Standortes, die Auswahl der Rebsorte und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln eine wichtige Rolle für die Qualität der Trauben.
-
Was sind die wichtigsten Schritte im Weinbau, um qualitativ hochwertige Trauben zu erzeugen?
Die wichtigsten Schritte im Weinbau sind die Auswahl des richtigen Standorts mit geeignetem Klima und Boden, die Auswahl der richtigen Rebsorten und die richtige Pflege der Reben während des gesamten Wachstumszyklus, einschließlich regelmäßiger Bewässerung, Düngung und Schädlingsbekämpfung. Die Ernte zum optimalen Zeitpunkt und die sorgfältige Verarbeitung der Trauben sind ebenfalls entscheidend für die Qualität des Weins.
-
Wie können Anfänger erfolgreich Weinbau betreiben?
Anfänger können erfolgreich Weinbau betreiben, indem sie sich zunächst über die Grundlagen des Weinbaus informieren und sich mit den spezifischen Anforderungen der Rebsorten vertraut machen. Es ist wichtig, den richtigen Standort für den Weinberg zu wählen und auf eine gute Bodenqualität zu achten. Zudem sollten Anfänger regelmäßig den Weinberg pflegen, die Reben richtig schneiden und auf Schädlinge sowie Krankheiten achten.
-
Wie unterscheidet sich biologischer Weinbau von konventionellem Weinbau und welche Auswirkungen hat er auf die Qualität des Weins?
Biologischer Weinbau verzichtet auf chemische Pestizide und synthetische Düngemittel, setzt stattdessen auf natürliche Methoden wie Kompostierung und Nützlingsförderung. Dies kann zu einer höheren Biodiversität im Weinberg führen und langfristig die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Einige Studien deuten darauf hin, dass biologisch angebaute Trauben höhere Gehalte an bestimmten Aromastoffen aufweisen können, was sich positiv auf die Qualität des Weins auswirken kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.